Startseite

Posts mit dem Label Verpackung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Verpackung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 9. April 2023

Verpackung für kleine Grußkarten

 Kleine Grußkarten - ein schönes Mitbringsel
                                                ... und kann jede*r brauchen

Herzlich Willkommen auf diesem Blog. Ich würde mich freuen, wenn dir gefällt was du hier siehst.
Lass es mich auch gerne wissen, ebenso wie deine Ideen dazu.

Hauptakteure sind die Stanzform Gesticktes Laub, raffiniert bestickte Rahmen und die Stempelsets Grosse Wünsche und Herbstanfang (eines meiner "alten" Lieblingssets); alles Produkte von SU.


Die Verpackung ist für die Briefumschläge 8cm x 8 cm berechnet. Zum Verschließen habe ich ein Magnetpaar und etwas Schnur verwendet.

Das Papier für die Verpackung ist etwas stabiler als der normale Farbkarton und hat
die Maße 24,6cm x 17,7 cm. Fertig zugeschnitten sieht das Grundgerüst dann so aus:


Zur Gestaltung der Verpackung habe ich das geprägte Papier verwendet...
... und entsprechend zugeschnitten.                        

Da die Haftkraft des Magneten nicht so hoch ist, habe ich das Papier auf der Vorderseite kleiner zugeschnitten, denn der Rand wird von den Verschlusslaschen überdeckt.





Geklebt wird nur eine Lasche um den Boden zu stabilisieren (soll ja nicht alles am Magneten hängen).

Zum Verschließen und um den Anhänger zu befestigen ist ein dünnes Band an der oberen Verschlussklappe verknotet.

Diese Grußkarten waren der Anlass, die Verpackung zu werkeln. Ideengeberin dafür ist Nadine Köller.



Mein Arbeitspapier:

Für eine andere Kartenverpackung habe ich die Maße etwas abgeändert (Verschlusslaschen etwas breiter 2,5 cm) um den Magnet unter DSP zu "verstecken" und ihn auf der Oberseite der (unteren)Lasche anzubringen (bessere Magnetwirkung). Das Papiermaß wäre dann 25,1 cm x 18,2 cm.



Schau auch mal hier, da gab es schon mal kleine Grußkarten (aber mit anderer Umverpackung).

Wichtig!!!
Beim Falzen des Papiers zuerst die lange Seite beim Falzbrett oben anlegen. Wenn du dann das Papier um 90° drehst, unbedingt beachten welcher Abstand zur 1. Querfalz dann oben liegt. 
Das ist wichtig, wenn die Verschlussklappen oben und rechts bei der Schachtel sein sollen.

Wenn du breitere Verschlussklappen haben möchtest (Papiergröße),startest du bei den mit rotem → markierten Maßen, dann musst du nicht extra rechnen.


Je nach dem, wie dein Papier liegt, kannst du hier die Abstände der Falzlinien ablesen.

Es lässt sich damit natürlich auch anderes verpacken, z.B. Teebeutel, Pocket Porridge oder auch die runden Waffelkekse.

Kreative Grüße
Anke






Montag, 18. April 2022

Warum die Ostereier an der Küste eckig sind

                                                                

Eine kleine Geschenkverpackung - nicht nur für Ostern

 




 Warum die Ostereier an der Küste eckig sind - natürlich damit die Eier nicht den Deich hinab rollen.

Die Anleitung für dies kleine Teil habe ich bei The Paper Pixie gesehen. Die etwas "kompliziertere" Faltung beginnt im Video bei 5:14.


Falzung wie auf dem Arbeitspapier angegeben.


Wenn alles ein- und abgeschnitten ist, werden die Dreiecke auf der Rückseite gefaltet.


Diese Faltung ist im Video hier sehr gut zu sehen.

Wichtig ist die Reihenfolge beim Falten des Dreiecks - zuerst die rechte untere Ecke eines Quadrates nach links oben falten, dann die linke untere Ecke nach rechts oben knicken.
Wichtig - gut mit dem Falzbein nacharbeiten.

Es folgt der Versuch einer Fotodokumentation der folgenden Arbeitsschritte.









Wie auf dem Arbeitspapier zu sehen ist, werden beide Schachtelteile nach dem gleichen Prinzip gearbeitet. Das zweite Papier ist nur etwas kleiner (daher sind auch die Falzlinien angepasst).



Damit die beiden Schachtelhälften sich leichter öffnen lassen habe ich eine kleine Lasche eingeklebt.
Die Schnittkanten wurden farblich passend mit Farbe bearbeitet, zur Schlaufe übereinander geklebt und an der kleineren Schachtelhälfte befestigt (s.u.).




Weil diese Bastelaktion eher spontan war hatte ich nicht "das richtige" Stempelset dabei. Also keinen senkrechten Text. Wie das Ergebnis aussehen kann zeige ich dir an einem anderen Exemplar, gefüllt mit Schoki.



Hier jetzt das Arbeitspapier mit den Maßen:


Hat dir der Beitrag gefallen? Über einen Kommentar freue ich mich!

Kreativen Gruß

Anke












Montag, 6. Dezember 2021

Ein kleiner Gruß zwischendurch,

 ... das kleine Danke, ein "Du-bist-mir-wichtig", Schokolade mit Mehrwert

Die Idee ist nicht neu aber genial:
Verpacke ein Stück Schoki liebevoll, verbunden mit einer Nachricht und schon sind die kcal unwichtig.

 

Und weil viele Mitmenschen solche seelischen Streicheleinheiten brauchen sind es einige viele geworden.

And that is how it began...

Die kurzen Seiten wurden mit flüssigem Kleber fixiert, die langen Seiten mit doppelseitigem Klebeband. Wichtig ist, die geklebten Flächen mit einem Falzbein o.ä. gut anzupressen.
Mit Wäscheklammer läßt sich die Trocknungszeit überbrücken.



Ich war sehr froh, als ich ein passendes Stanzelement gefunden habe! Es ist der Kleinste aus den Raffiniert Bestickten Rahmen.


 
 
 
Es gibt viele Anleitungen dazu im www,
im Arbeitspapier kannst du sehen, nach welchen Maßen ich gearbeitet habe.
 
 Mir hat dies Projekt sehr gut gefallen und hoffe, es findet einige Nachahmer.

Kreative Grüße
Anke

Sonntag, 7. Februar 2021

Es schneit, es schneit, ...

 ...bleibt alle bloß zu Haus´...
                                      so hat es der Wetterdienst vermeldet. 

Für Berlin gab es endlich mal Schnee, bisher glücklicherweise nix von dem angekündigten Szenario.
  
Die Berliner Winterferien sind vorbei und morgen geht der Alltag (im Lockdown) wieder los. Einige Tage habe ich bei meiner Mutter verbracht, Zeit für unterschiedliche Spiele, leckeres Essen, gemütliches Beisammensein und auch kreatives Werkeln - und ich hatte das weiße Papier daheim vergessen... Glücklicherweise wohnt Angela Köber in der Nähe und hat mir ausgeholfen.

Es sind unterschiedliche Schachteln mit einheitlicher Farbgebung (passend zum Wetter) entstanden. Eine Schachtelart möchte ich dir heute zeigen.


Die kleinen Lutschbonbons passen sehr gut zum Winterthema;


verpackt in einer einfachen Schiebeschachtel mit Ausstanzung entsteht gleichzeitig der
Effekt einer Schüttelschneekugel

Die Bonbons mit den wenigen Kalorien pro Stück 😉
gibt es auch in einer größeren Verpackung.


Das verwendete Perlmuttpapier (gibt es in weiß und creme) verleiht dem ganzen einen schönen Schneeschimmer (und lässt sich schlecht fotografieren).

winterliche Kreativgrüße
aus der großen Stadt




Sonntag, 14. Juni 2020

BlogHop der CreativClubber - GOODIES

Kleine Aufmerksamkeit                       
           Goodie ⇝ ohne Schokolade

Schön, dass Du hier auf meinem Blog gelandet bist! Wenn Du schon einige Eindrücke/Ideen bei den anderen Teilnehmern gesammelt hast, hoffe ich, dass Dir auch gefällt, was Du hier siehst.
Am Ende des Posts sind alle Teilnehmer aufgelistet damit du keinen aus Versehen überspringst.

Schönes Wetter - Grillsaison! Bei dem jetzigen Wetter wachsen Kräuter und Blumen richtig gut, das hat mich dazu gebracht Kräutersalz herzustellen. Nach der ersten Begeisterung entstanden dann noch Gewürzmischungen für Geflügel- und Schweinefleisch, BlütenKräuterSalz und last but not least Zitronensalz und RosmarinZitronenSalz. Rezepte/Anleitungen gibt es viele (Rezeptforen, YouTube,...). So sind viele unterschiedliche Mitbringsel entstanden, die natürlich auch nett verpackt werden wollten.

Hervorragend dafür geeignet: DSP Schöner Garten!

 

 

Für beide Verpackungen habe ich eine Anleitungsskizze gemacht.





Den nächsten Beitrag in unserer BlogHopReihenfolge findest du bei Anne.

Wünsche allen Lesern/-innen einen wunderbaren Tag, ob arbeitsfrei oder im Dienst.

Kreativen Gruß
Anke