Startseite

Posts mit dem Label Deko werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Deko werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 14. Mai 2021

Muscheln und Meer

 Gedanken, Gefühle, Erinnerungen - in einer schönen Verpackung

Als Kind habe ich fast alle Wochenenden zwischen Ostern und Herbst auf dem Campingplatz verbracht - und alle Ferien. War das eine schöne Zeit!
Wohnwagen, großes Vorzelt, als Toilette ein Eimer hinter dem Vorhang für Notfälle in der Nacht, sonst ging es zum Waschhaus wo auch die Toiletten waren. Nix von dem modernen Campingluxus mit Kochhaus und Waschmaschinen - Kleidung=Handwäsche.

Und die Tage waren gefüllt mit Freiheit, Sand, Meer und jede Menge Abenteuern.
Ostsee war bei jedem Wetter gut. 
So fühlt es sich für mich immer noch an wenn ich (auch nur kurze Zeit) am Meer bin.

Hier eine kleine Vorausschau


Nun kannst du sehen wie diese Boxen entstanden sind:

Für Sichtfenster nutze ich meistens Laminierfolie. Für diese Boxen habe ich vor dem Laminieren etwas blauen Glitzer dazwischen gestreut - schöner Blubberblaseneffekt.

Aus champagnerfarbigem Metallkarton wurden die Fensterrahmen ausgestanzt, ...

... der Boxaufleger wurde mit Muschelmotiven geprägt.


Alles was mit Strand zu tun hat braucht etwas Vintagelook.



Für den Deckel noch etwas Stanzteilkunst 😉  - Perlmuttpapier trifft auf Stempelfarbe.


Zur Beleuchtung ist eine LED-Lichterkette durch eine kleine Öffnung in der Rückwand geschoben, das Batteriefach ist außerhalb.
Hier noch ohne Muscheln.

Mit Muscheln und beleuchtet wunderschön -

... aber auch ohne Licht ein Hingucker.

Gewerkelt nach Idee und Anleitung von Alexandra Grape.

Hier mein Arbeitspapier:


Kreative Grüße
Anke


Sonntag, 28. März 2021

Tischdekoration frühlingsfrisch oder das etwas andere Osternest

 Herzlich Willkommen heute hier 😊

Heute möchte ich dir gerne ein etwas anderes Osternest zeigen. Die Idee habe ich von Silvia Schütz.
Auf ihrem Blog zeigt sie zwei unterschiedliche Größen (das mag ich -passend zum Anlass gestalten). Das größere Modell sieht bei mir (noch ohne Henkel) eher aus wie eine Hundehütte; da muss ich mir noch was überlegen...

Die kleinen Vogelhäuser sind genau richtig - Größe, Gestaltungsspielraum, Farbwahl, leicht zu befüllen.





Entsprechend der Anleitung (s. Arbeitspapier) wurden alle Teile zugeschnitten, geprägt und die Ränder eingefärbt (bei dem hellen Papier).

Der rote Streifen ist doppelseitiges Klebeband. Das Band zum Verschließen des Häuschens wird unten am Boden geklebt, an den Seiten nach oben durch die beiden Löcher re und li im Dach geführt und dann auf dem Häuschen mit einer Schleife zusammen gebunden.

Der Leinenfaden wird am Dachbalken verknotet und dient als Aufhängung (Dekozweige).

Hier kannst du die gesammelten Zuschnitte sehen. Die Häuserfronten sind aufgeklebt und nach dem Ausstanzen des Einfluglochs wird das ganze Haus geprägt; die Dächer auch.

Das Haus ohne weitere Deko gefiel mir eigentlich ganz gut aber weil es ja etwas besonderes sein soll habe ich dann noch kräftig gekurbelt - Zweige, Blüten und Vögel. Wie es sich dann zeigte, waren die Blüten und Tiere mir dann doch zu viel (der Rest wanderte dann in die Stanzteilkiste).








Passend zu meiner Überzeugung "Es muss nicht immer Schoki sein" (manchmal aber schon) werden die Häuschen noch gefüllt: Tütchen mit Blumensamen, Saatbomben, Energieballs, Handcreme, ...


Mein Arbeitspapier:

Die Maße habe ich von Silvia Schütz übernommen.
https://www.kreativ-up-usedom.de/

Sollte ich aus der "Hundehütte" noch etwas Vorzeigbares hinbekommen werde ich es hier zeigen.


OSTERN ist ein netter Deko-Anlass aber die Bedeutung von diesem Fest ist soo viel größer!
Morgen startet die Karwoche und vielleicht schaffst du es, neben der Osterdeko und dem Frühjahrsputz zwischendurch auch für deine Seele zu sorgen.

Dieses Jahr sind zu Ostern die meisten Kirchen leer - die gute Nachricht: das Grab ist auch leer!

Kreative Grüße und Segenswünsche
Anke